Das Medienrecht betrifft jedes Unternehmen, das multimedial informiert und kommuniziert. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, nutzen Unternehmen crossmediale Inhalte, um ihre Marketing-Strategie umzusetzen. Das Zusammenspiel dieser Medien fördert allerdings vielschichtige Sachverhalte und zahlreiche Spannungsfelder für Unternehmen. Je stärker ein Unternehmen seine mediale Reichweite ausdehnt, umso größer wird auch seine Angriffsfläche für negative Veröffentlichungen, Bewertungen und Äußerungen durch Kunden, Wettbewerber und die Presse.
Ihr Partner im Medienrecht
Anwendung des Medienrechts
So vielfältig die Anwendungsbereiche und Konflikte sind, so weitreichend ist auch das Medienrecht. Es umfasst alle Rechtsgebiete, die bei der Beurteilung eines medienrechtlichen Problems berücksichtigt werden müssen. Die Anforderungen an das Medienrecht sind daher sehr umfangreich. Anwendung findet hier zum Beispiel u.a. das Urheberrecht, Presserecht, Persönlichkeitsrecht, Datenschutzrecht, Designrecht, Domainrecht, Kunsturheberrecht, Telekommunikationsrecht oder das Telemediengesetz.
Medienrechtliche Schutzansprüche
Viele Verstöße gegen das Medienrecht haben Schadenersatz- oder Unterlassungsansprüche zur Folge. So kann bereits eine negative Bewertung, eine falsche Berichterstattung oder die rufschädigende Verbreitung von Inhalten in Unternehmensrechte eingreifen. Dem Geschädigten stehen dann in der Regel diverse Schutzansprüche zu, wie z.B. ein Anspruch auf Unterlassung, Gegendarstellung, Richtigstellung oder Schadensersatz.
Wir schützen Sie
Wir helfen…
… Ihre Unternehmerpersönlichkeitsrechte gegenüber anderen zu verteidigen.
Wir bieten…
… die außergerichtliche und gerichtliche Durchsetzung von Schutzansprüchen, Insbesondere Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen.
Wir stehen…
… Ihnen bei dem Aufbau Ihres Unternehmensprofils sowie bei der Konzeption von Werbemaßnahmen rechtlich zur Seite. Hierdurch können wir bereits im Vorfeld präventiv die Gefahren für Sie und Ihr Unternehmen erkennen und weitestgehend eindämmen.
Vorwurf einer Medienrechtsverletzung
Wird Ihnen eine Medienrechtsverletzung vorgeworfen, stehen wir Ihnen auch hier als Ansprechpartner zur Seite. Wir ergreifen die erforderlichen Maßnahmen, um den Schaden für Ihr Unternehmen abzuwehren und so gering wie möglich zu halten.
Vorwurf einer
Medienrechts-
verletzung
Wird Ihnen eine Medienrechtsverletzung vorgeworfen, stehen wir Ihnen auch hier als Ansprechpartner zur Seite. Wir ergreifen die erforderlichen Maßnahmen, um den Schaden für Ihr Unternehmen abzuwehren und so gering wie möglich zu halten.
Kostenlose Erstberatung!
Kostenlose Ersteinschätzung
Sie finden uns hier
Unsere Tätigkeitsgebiete
betreuung
Als Kanzlei für Wirtschaftsrecht bieten wir Ihnen eine persönliche, lösungsorientierte und an den ökonomischen Zielen Ihres Unternehmens ausgerichtete Betreuung. Wir beraten und vertreten Sie bundesweit!
Mit Ihrer Marke gehen langfristige Kundenbindungen und ein steigender Unternehmenswert einher.
Wir beraten und vertreten Sie bei allen markenrechtlichen Problemstellungen. Wir schützen Ihre Marke.
Je stärker ein Unternehmen seine mediale Reichweite ausdehnt, umso größer wird auch seine Angriffsfläche. Die Anforderungen an das Medienrecht sind sehr daher umfangreich. Wir beraten und vertreten Sie bundesweit.
Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht werden intensiv verfolgt und mit empfindlichen Sanktionen geahndet. Wir schützen Sie vor den Hürden und Risiken im unlauteren Wettbewerb.
Jeden Tag werden im Internet und in den sozialen Netzwerken Urheberrechtsverletzungen begangen. Wir helfen Ihnen, die Rechte am eigenen Werk gegenüber anderen zu verteidigen.
Ein gutes Design ist längst ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor und schafft nicht nur einen enormen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz. Wir vertreten Ihre rechtlichen Interessen und schützen Ihr Design.
Für Unternehmer sind eine Vielzahl an behördlichen Zulassungen und Genehmigungen relevant. Wir schützen Sie vor den Hürden und Risiken im Verwaltungsrecht.
Die rechtssichere Ausgestaltung von Verträgen ist ein strategischer Wettbewerbsvorteil. Die Unkenntnis zieht häufig weitreichende Konsequenzen nach sich. Wir schaffen Rechtssicherheit.